AI-Presseinformation In Mosambik werden Fälle, in denen die Polizei unrechtmäßig Menschen tötet, von den Behörden nur sehr unwillig oder gar nicht verfolgt. Die Angehörigen...
“Trinidad and Tobago – End police immunity for unlawful killings and deaths in custody” ist ein von Amnesty International im April 2006 erschienener Bericht,...
Am 24.01.2010 „verschwand“ der sri-lankische Journalist Prageeth Eknaligoda im Vorfeld der Präsidentenwahl. Er hatte sich in einer Analyse der Kandidaten für den Oppositionskandidaten ausgesprochen....
Jerryme Corre wurde im Januar 2012 unter der Beschuldigung, einen Polizisten ermordet zu haben, inhaftiert. Der 34-jährige wurde massiv gefoltert, unter anderem mit einer...
Trigger-Warnung: Viele der im folgenden Link dargestellten Schilderungen beschreiben unbeschönigt brutale Vorgehensweisen der Polizei im Detail. Der hier aufrufbare Link führt zu einem Bericht von...
Erneut ist die Polizei heute am Taksim-Platz und im Gezi-Park in Istanbul mit Tränengas und Wasserwerfern gegen friedliche Demonstrierende vorgegangen. Sollten die Behörden nicht...
Touristen aus aller Welt schätzen die Malediven als Ferienparadies. Doch die Realität im Inselstaat sieht anders aus: Immer wieder gibt es Übergriffe der Polizei...
Das Sekretariat der deutschen Sektion von Amnesty International ist umgezogen und die neue Adresse lautet: Amnesty International Zinnowitzer Straße 8 10115 Berlin Tel.: 030/420248-0...
Heute veröffentlichen wir auf unsere Homepage einen Artikel der Fanszene der Spielvereinigung Fürth in welchem sie über ihren Einsatz für die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte...
Amnesty International hat zusammen mit der Humanistischen Union, der Internationalen Liga für Menschenrechte, dem Komitee für Grundrechte und Menschenrechte und dem Republikanischer Anwältinnen- und...