Autor: claudi

UN-Verhaltenskodex

Verhaltenskodex für Beamte mit Polizeibefugnissen: „Niemand darf grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden.“ Angenommen durch die Resolution der Generalversammlung der Vereinten...

UN-Antifolter-Konvention

(Antifolter-Konvention der Vereinten Nationen) Am 10. Dezember 1984 verabschiedeten die Vereinten Nationen das „Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder...

Menschenrechtsbildung und Polizei – Trainingsmaterial

Hinweise auf Trainingsmaterial zum Thema „Menschenrechtsbildung und Polizei“ bietet die Datei „Menschenrechtsbildung-Trainingsmaterial“ an. Menschenrechtsbildung und Polizei – Trainingsmaterial (PDF, 30 Seiten, 616 kb)

Menschenrechtsbildung für die Polizei

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat während eines Fachgespräches am 17. Januar 2007 in Berlin Ihre von Günter Schicht erstellte Studie  „Menschenrechtsbildung für die...

Empfehlungen des Österreichischen Menschenrechtsbeirates

Der österreichische Menschenrechtsbeirat hat Empfehlungen für die „Schulungen der Sicherheitsexekutive“ erstellt, die Anregungen für eine menschenrechtsorientierte Ausbildung enthalten. Empfehlungen für die „Schulungen der Sicherheitsexekutive“...