Racial Profiling in Deutschland: eine totgeschwiegene Praxis?
Nichtweiße Menschen geraten öfter in Polizeikontrollen? Offiziell gibt es das nicht in Deutschland. Betroffene haben andere Erfahrungen gemacht. Eine Reporterin berichtet bei CORRECTIV.
Nur eine Kontrolle? Oder Racial Profiling? Die Berichte über kontroverse Vorfälle häufen sich.
Seit der diesjährigen Silvesternacht in Köln, in der es zu massiven Vorfällen von Racial Profiling kam, wurde in Deutschland eine Debatte um rassistische polizeiliche...
Rassistische Polizeigewalt in den USA: Freispruch nach tödlichen Schüssen
Ein US-Polizist erschießt einen unbewaffneten Afroamerikaner und wird freigesprochen - trotz eindeutiger Beweise. Walter Scott's Tod durch 5 Schüsse in den Rücken wird mit...
Die Bundesregierung über internationale verdeckte Ermittlungen der Bundespolizei
Auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE hin, äußerte sich die Bundesregierung zu internationalen verdeckten Ermittlungen bei der Bundespolizei. Weiterlesen
Neues Gutachten zu den Silvester-Übergriffen in Köln
Das Gutachten besagt, dass die Übergriffe vermeidbar gewesen seien, wenn die Polizeieinsatzkräfte früher eingegriffen hätten. Weiterlesen
Polizeigewalt und Anzeigeverhalten
Die beiden Soziologen Matthew Desmond und Andrew V. Papachristos berichten in einem Artikel der New York Times über die Ergebnisse ihrer Studie. Hiernach kann...
Stellungnahme der Themenkoordinationsgruppe Polizei und Menschenrechte
Die Themenkoordinationsgruppe Polizei und Menschenrechte würde die Ausweitung der sogenannten „Pitchford-Untersuchung“ begrüßen. Auch auf Schottland soll sich die Untersuchung nunmehr beziehen, und auch die...
Gesetzesentwurf: Berlins Polizei soll unabhängige Kontrolleinrichtung bekommen
Die Politik tut sich damit noch schwer. Weiterlesen
Bundesregierung steht Rede und Antwort zum Thema Racial Profiling bei der Bundespolizei
Inneres/Antwort: Berlin: (hib/STO) Fahndungsmethoden, die „ausschließlich an die äußere Erscheinung von Personen anknüpfen, ohne dass weitere lagerelevante Erkenntnisse hinzukommen“, sind laut Bundesregierung rechtswidrig und...
Fidschi-Inseln: Informant wird von Männern in Polizeiuniform angegriffen
Als Reaktion auf einen zweiten Angriff auf einen fidschianischen Geschäftsmann und Informant, berichtete Amnesty International: „Dies ist das zweite Mal in weniger als einem...